



Tagestouren
Start 8.30 Uhr (Sommer), 9.00 (Winter), Ende ca. 14.30 Uhr
Je zwei Teilnehmer-innen wandern mit einem Esel ihrer Wahl. Gruppengrösse ca. 12 Teilnehmer-innen.
Bei uns geht es lustig und gechillt zu. ♥ Wir machen unterwegs Brotzeit und besprechen Wissenswertes aus der Eselkunde. Sie erleben 1a Qualitätszeit mit den charmanten Langohren!
Andechser Höhenweg
Ein Stück auf dem König-Ludwig-Weg und Jakobsweg (Streckenabschnitt Münchner Jakobsweg)
Ab Eselstall in Pähl. Wunderschöne Ausblicke auf Ammersee und Alpen
Leichte Tour
KURZE ROUTE: Streckenlänge ca. 8 km
LANGE ROUTE: Streckenlänge ca. 12 km
"Klein Kanada"
Das legendäre "Klein-Kanada" gibt's nicht nur als Tourenskiabfahrt auf der Zugspitze, sondern auch bei uns:
Versteckt entlang am "Creek", neben einem "Canyon", durch ursprüngliches Laub- und Nadelwaldgelände, bisserl Pionier-Gefühl!
Leichte Tour
Streckenlänge ca. 7 km
"Kerschlacher Wald"
Leichte Tour
Streckenlänge ca. 7 km
Ab Stall Pähl
Wunderschöne Wälder
Kocheler Felsenweg
Schlehdorf - Kocheler Felsenweg - über den Jocher Höhenweg zurück
Mittlere Tour, abenteuerlich entlang der Felsen des Kochelsee-Südufers
Streckenlänge ca. 8 km
Paterzeller Eibenwald
Paterzell - Eibenwald - Zellsee
Durch den mystischen Eibenwald, der diese unverwechselbare Aura hat
Leichte Tour, Einkehr im Gasthof zum Eibenwald
Streckenlänge ca. 7 km
Mondschein-Eselwanderungen - nur von November bis März
Bei letztem Tageslicht wandern in den Wald hinauf und genießen die Mondschein-Stille.
Dauer ca. 3 Stunden
Zweitagestouren mit Übernachtung:
Weilheimer Ammertal
Route: Pähl - Ammer - Weilheimer Moos - Lichtenau - Paterzell
Leichtes Gelände, aber anspruchsvolle Länge (20 km Wegstrecke einfach) mit schönen Landschaftspassagen. Übernachtung im wunderbaren Landgasthof Eibenwald (exzellente Küche, traumhafte Lage, siehe www.landgasthof-eibenwald.de)
Weilheimer Ammertal
Route: Pähl - Ammer - Weilheimer Moos - Lichtenau - Paterzell
Leichtes Gelände, aber anspruchsvolle Länge (20 km Wegstrecke einfach) mit schönen Landschaftspassagen. Übernachtung in einfacher Selbstversorgerhütte, Abendessen am Lagerfeuer
Schönfeldhütte
Anmeldungen über den Deutschen Alpenverein (DAV) Sektion München und Oberland.
Dieses "Eselige Bergabenteuer" findet im Rahmen einer ganzen Bergwoche für Kinder, Alter 8-11, statt.
Mondschein-Eselwanderungen
Zwischen November und März. Start zwischen 16.00 und 18.00 Uhr. Dauer 3 Stunden. Gruppengrösse ca. 6 Teilnehmer-innen.
Tages- oder Mondscheintour: Erwachsene Euro 48, ab 2 Erw.: Euro 47, Kinder (Altersgrenze ab 8 Jahre) Euro 38 ♦ Zweitagestour: Erwachsene Euro 138, ab 2 Erw. Euro 132, Kinder Euro 108 ♦ Individuelle Gruppen: Euro 90-110/Stunde; Tour und Dauer wählbar
Gutscheine für alle Angebote möglich.